Montag, 9. November 2015

Zweites Treffen mit unserer Bauingenieurin



Aus dem Urlaub kommen und der Bauantrag ist fertig war ein schöner Gedanke. Leider erfüllte sich dieser Wunsch nicht, da in der Umsetzung unseres Entwurfes jetzt einiges doch etwas anders aussah als durch uns geplant.  Also habe ich mich heute in der Mittagspause mit unserer Bauingenieurin getroffen, um ihr alle Dinge die geändert werden müssen genau aufzuzeigen. Meine Liste konnte ich dank genauer Vorbereitung innerhalb kurzer Zeit abarbeiten. Und da ich alles genau mit Maßen angegeben habe, sollte unsere Bauingenieurin damit jetzt genau eine Planung abliefern können, wie wir sie uns vorstellen.

Donnerstag, 15. Oktober 2015

Erstes Treffen mit unserer Bauingenieurin



Da wir ja eigentlich so schnell wie möglich mit dem Bau beginnen wollen, ist es nun an der Zeit sich mit der Bauingenieurin zu treffen. Und genau das habe ich heute getan. Sie wird nun unseren groben Hausentwurf in eine ordentliche Planung umsetzen und den Bauantrag vorbereiten während wir erst mal für zwei Wochen in den Urlaub nach Kreta fliegen. Mit etwas Glück kommen wir wieder und können unseren Bauantrag einreichen.

Dienstag, 13. Oktober 2015

Unser Baubetreuer Herr Niendorf stellt sich vor



Heute habe ich unseren Baubetreuer kennen gelernt. Herr Niendorf, so heißt der gute Mann, wird während der Bauphase unser Mädchen für alles sein. Er wird sich um Anträge kümmern und Termine organisieren, mit uns die Bemusterungen durchführen und uns mit Rat und Tat zur Seite stehen.

Dienstag, 29. September 2015

Besuch beim Vorleseonkel



Gleich früh am Morgen war es soweit. Um 8.30 Uhr hatten wir unseren Notartermin zum Erwerb des Grundstückes. Da saßen wir nun. Der Notar, der Verkäufer, Herr Sack (der bis hier alles organisiert hatte) und wir. Da wir den Vertrag bereits im Vorfeld zur Prüfung bekommen hatten, kannten wir den Inhalt natürlich. Dennoch muss ja alles seine Richtigkeit haben und alles nochmal ganz genau vorgelesen werden. Und so fing der Notar an, den mehrseitigen Vertrag in einer gleichbleibenden monotonen Stimmlage runter zu lesen. Da es noch recht zeitig war (ja, 8.30 Uhr ist für mich noch zeitig) musste man sich echt zusammenreißen, um nicht einzuschlafen. 
   

Montag, 28. September 2015

Kies die Zweite



Manchmal geht es schneller als man denkt. Unsere Finanzierung steht. 
   
Juhu!!!
   
Beide Kredite (WL-Bank und Hausbank) wurde bewilligt. Theoretisch könnten wir jetzt los bauen. Theoretisch – denn erst einmal müssen wir ja das Grundstück kaufen. Erst wenn das uns gehört, kann gebaut werden. Na ja, und einen genehmigten Bauantrag brauchen wir ja auch noch.
    
 

Dienstag, 15. September 2015

Man braucht Kies, um ein Haus zu bauen



Um ein Haus zu bauen, braucht man Geld, viel Geld. Einen Teil von diesem Haufen Geld wollen wir uns zum Nulltarif als Förderdarlehen von der ILB leihen. Und nachdem wir gefühlt eine Tonne Papiere ausgefüllt haben und eine Mega Dicke Akte nach Potsdam zur Prüfung geschickt haben, lag heute die Förderzusage der ILB im Briefkasten. Mit anderen Worten: „Kredit bewilligt“. Nun muss nur noch WL-Bank und unsere Hausbank zustimmen.
   
 

Sonntag, 9. August 2015

Kreditantrag bei ILB gestellt



Nachdem wir zwischenzeitlich nochmal kurz bei der ILB in Potsdam rein geschaut haben (Janet musste sich auch noch legitimieren) haben wir nun auch alle anderen Unterlagen zusammen und können heute eine dicke Akte mit unserem Kreditantrag zur ILB senden. Mal sehen, wie lange jetzt die Bearbeitung dauert.
  
Foto: Wikipedia / ILB, Seidel