Kataloge durchforsten gehört für Bauherren zum
routinemäßigen Tagesablauf. Bei mir stehen dabei besonders Baumarktkataloge
hoch im Kurs. Am Freitag war es mal wieder soweit. Obi offerierte in seinem
Prospekt die neusten Angebote zum Herbst Beginn. Beim gemütlichen durchblättern
des Prospektes entdeckte ich es dann … ein Angebot, welches wir nicht ablehnen
können. Thuja-Bäume 80-100cm groß für 3,99 EUR das Stück. Der Hammer war
jedoch, nimmt man zehn oder mehr Bäume, reduziert sich der Preis auf 2,99 EUR. Ein
Preis, der unschlagbar ist. Selbst im Internet bekommt man dafür nur Pflanzen
in einer Höhe von 20-30cm. Was liegt also näher, als seinen Baumbedarf durch
dieses Angebot zu decken.
 |
Ab 10 Stück 2,99 EUR - da kann man nicht nein sagen. |
Unser Außenanlagenplan sieht vor, links und rechts unseres
Geräteschuppens eine kleine Hecke anzulegen. Diese soll als Sichtschutz für
meine „Müllecke“ dienen. Müllecke heißt hier Standort des Komposthaufen und Lagerplatz
für Holz, Sand und sonstige Baumaterialien. Insgesamt müssen so etwa 10 Meter
Hecke gepflanzt werden. Also schlug ich am Samstag früh morgens bei Obi auf und
packte mein Auto voll mit Bäumchen. 24 an der Zahl fanden im Kofferraum platz.
Die restlichen Lücken wurden mit Säcken von Erde und Rindenmulch gefüllt. Ich
wüsste nicht, was wir ohne großes Auto gemacht hätten.
 |
Hinten voll. |
 |
Vorne voll. |
Den Restlichen Samstag und Sonntag verbrachte ich dann damit
einen Graben auszuheben und die Bäume dort einzupflanzen. Bei unserem Boden ist
dies natürlich wieder ein schweißtreibendes Unterfangen gewesen. Doch am
Sonntagmittag war es geschafft. Alle 24 Bäumchen hatten einen neuen Platz
gefunden. Und schon jetzt ist unsere „Müllecke“ nicht mehr sichtbar. In ein
paar Jahren wird die Hecke dann so groß wie der Geräteschuppen sein und alles perfekt
verdecken.
 |
Erst Graben ausheben ... |
 |
... dann Pflanzen positionieren ... |
 |
... anschließend Bäume einpflanzen .... |
 |
.... und zum Schluss noch Unkrautvlies und Rindenmulch drauf machen. |
 |
Fertig. |
 |
Und die Müllecke ist wunderbar verschwunden. |
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen